WOODYOULIKE
WOLFMÖBEL sammelt Eindrücke in der ganzen Welt und verbindet unterschiedlichste Einflüsse zu einer abwechslungsreichen und spannenden Kollektion. Oberster Grundsatz ist ein hohes Qualitätsbewusstsein bei der Auswahl jeder einzelnen Komponente. Unsere Kollektionen sind flexibel kombinierbar. Wir bieten eine große Auswahl an verschieden strukturierten Oberflächen von der schlichten, glatten Fläche bis zur expressiven Maserung. Jede einzelne unserer Möbellinien ist stimmig bis ins Detail und das Design ist immer von Leichtigkeit geprägt. Durch unser breit gefächertes Angebot sind wir in der Lage, eine Vielzahl von Kundenanforderungen zu befriedigen. Die Welt ist voller Ideen, die entdeckt werden wollen.
HISTORIE
Die Anfänge
Vom Ein-Mann-Betrieb zum größten Importeur für Indienmöbel weltweit – wie geht das? Was auf den ersten Blick wie eine Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Geschichte klingt, ist in Wahrheit das Ergebnis eines beharrlichen Kampfes und der konsequenten Umsetzung einer Idee. Im Jahr 2002 hatte Markus Wolf diese Idee: eine eigene Firma mit einem völlig neuen Geschäftskonzept. Er gründet also WOLFMÖBEL und setzt voll auf das Geschäft mit Direktcontainern aus Indien und Mexiko. Vier Jahre später erweist sich das Modell als so erfolgreich, dass er sich ein kleines Büro in Würzburgs Stadtmitte einrichten kann und auf Mitarbeiter angewiesen ist.
Der Umzug
Von nun an geht es immer steiler bergauf: das Würzburger Domizil erweist sich als viel zu klein für die ständig wachsende Zahl der Angestellten und ein Showroom mit dazugehörigem Lager wäre ideal. In Schweinfurt findet er im Jahr 2009, in einem ehemaligen Möbelhaus, einen Standort, der alle Bedingungen erfüllt. An diesem neuen Firmensitz verfügt WOLFMÖBEL nun über einen ca. 1500 m2 großen Showroom, großzügige Büroflächen und ein Lager.
PHILOSOPHIE
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Wirtschaften wird zunehmend wichtiger. Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt, doch der Konsum steigt weltweit. Wir halten es für unumgänglich, unserer Umwelt und unseren Mitmenschen mit Respekt zu begegnen und einen Beitrag zu leisten, diese Welt zu erhalten. Deshalb ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unsere Verpackungen führen wir mit interseroh wieder dem Rohstoffkreislauf zu.
Mensch und Umwelt
Wir sind weltweit tätig, und weltweit ist man für uns tätig – das verbindet. Bei der Auswahl unserer Partnerfabriken in Übersee liegt unser Augenmerk auf fairen Arbeitsbedingungen, das heißt auch, dass wir keine Kinderarbeit oder eine andere Form der Ausbeutung tolerieren. Wir fordern einen korrekten Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen und achten darauf, dass ausschließlich Holz aus Plantagenanbau, das unter Regierungskontrolle steht, zum Einsatz kommt. Es versteht sich daher von selbst, dass die Holzhandelsverordnung der EU (FLEGT) von uns ebenso genau umgesetzt wird wie die EU-Chemikalienverordnung (REACH). Da uns verantwortungsvolle Waldwirtschaft wichtig ist, sind wir auch FSC © zertifiziert.
Qualität
Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst und an unsere Möbel, die vor allem drei Kriterien erfüllen müssen:• hohe Qualität • zeitlos und bezahlbar • hochwertige Materialien und KomponentenDie Einhaltung dieser Kriterien, unter der Vorgabe der Nachhaltigkeit, ist die Aufgabe, der wir uns verschrieben haben. Deshalb legen wir vom ersten bis zum letzten Produktionsschritt hohe Maßstäbe an.
Kreativität
Die Ideen für unsere Kollektionen kommen von uns selbst und werden in Zusammenarbeit mit internationalen Designern weiterentwickelt. Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Linien frei miteinander kombinierbar sind. So kann jeder seine individuelle Wohnwelt mit einem stilistisch einheitlichen Bild erschaffen.Unser Sortiment ist äußerst abwechslungsreich: von klassisch bis modern mit unterschiedlichen Oberflächen für jeden Geschmack, und dennoch gibt es eine Gemeinsamkeit – das Design ist immer von Leichtigkeit geprägt. Alle unsere Möbel sind echte WOLFMÖBEL und geschmacksmustergeschützt.
Meilensteine

2002
Markus Wolf startet als Ein-Mann-Betrieb mit einem neuen Geschäftsmodell: Er importiert in ganzen Container-Einheiten Möbel aus Indien und Mexiko, die er direkt an Händler in Deutschland liefert. Schon bald muss er aufgrund der großen Nachfrage expandieren. WOLFMÖBEL bezieht das erste Büro in Würzburg und wächst einfach weiter.

2009
Mittlerweile platzt das Würzburger Domizil aus allen Nähten. Mit den neuen Lieferanten aus Asien kamen auch neue Mitarbeiter. Ein ehemaliges Möbelhaus in Schweinfurt bietet alles, was WOLFMÖBEL sich wünscht: großzügige Büroräume, ein Lager und einen lichtdurchfluteten Showroom

2016
5 LÄNDER
Nach dem gelungenen Unternehmensstart mit Möbeln aus Mexiko und Indien, produzieren wir mittlerweile auch in China, Vietnam und Indonesien. An einigen Standorten werden unsere WOLFMÖBEL sogar noch in traditioneller Handarbeit gefertigt. Genau dies macht unsere Kollektion so einzigartig.
500 PARTNER IN EUROPA
Das WOLFMÖBEL-Konzept kommt an! Möbelhäuser, Verbände und Onlinehändler vertrauen auf uns. Wir arbeiten europaweit derzeit mit über 500 Partnern aus allen Bereichen des Möbelvertriebs – und es werden immer mehr!
1000 MÖBEL
Ein besonderer Aspekt ist unsere Bandbreite: WOLFMÖBEL ist eben mehr als nur Tisch, Stuhl, Schrank und Bett. Unsere Linien sind abwechslungsreich, vielfältig, spannend und aus Massivholz, dem herrlichsten Baumaterial für tolle Möbel. Bei uns wird garantiert jeder fündig.
13 JAHRE ERFOLG
...geben uns zwar Recht, aber verleiten uns ganz bestimmt nicht zum Lockerlassen. Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst und diesen gerecht zu werden ist unser täglicher Ansporn. WOLFMÖBEL bleibt also auch in Zukunft innovativ.